Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

für die Wohlfahrt arbeiten

  • 1 charity

    noun
    1) (Christian love) Nächstenliebe, die
    2) (kindness) Güte, die
    3) (generosity in giving) Wohltätigkeit, die

    live on charity/accept charity — von Almosen leben/Almosen annehmen

    charity begins at home(prov.) man muss zuerst an die eigenen Leute denken

    4) (institution) wohltätige Organisation
    * * *
    [' ærəti]
    plural - charities; noun
    1) (kindness (especially in giving money to poor people): She gave clothes to the gypsies out of charity.) die Nächstenliebe
    2) (an organization set up to collect money for the needy, for medical research etc: Many charities sent money to help the victims of the disaster.) die Wohlfahrtseinrichtung
    - academic.ru/12121/charitable">charitable
    - charitably
    * * *
    char·ity
    [ˈtʃærɪti, AM ˈtʃerət̬i]
    n
    1. no pl (generosity) Barmherzigkeit f
    Christian \charity christliche Nächstenliebe
    human \charity Nächstenliebe f
    to show \charity Barmherzigkeit zeigen, barmherzig sein
    2. no pl (help) Mildtätigkeit f; (welfare) Wohlfahrt f; (donation) Almosen nt meist pl
    the proceeds go to \charity die Erträge sind für wohltätige Zwecke bestimmt
    \charity concert/programme Benefizkonzert nt/Benefizveranstaltung f
    \charity work ehrenamtliche Arbeit [für einen wohltätigen Zweck]
    to accept \charity Almosen annehmen
    to depend on \charity auf Sozialhilfe angewiesen sein, von Sozialhilfe leben
    to donate [or give] sth to \charity etw für wohltätige Zwecke spenden
    3. (organization) Wohltätigkeitsorganisation f
    he started a \charity for the blind er gründete einen Blindenverein
    international/local \charity internationale/örtliche Wohltätigkeitsorganisation
    4.
    \charity begins at home ( prov) man muss zuerst an die eigene Familie denken prov
    as cold as \charity (of low temperature) eiskalt; (of person) hart wie Stein
    * * *
    ['tʃrItɪ]
    n
    1) (= Christian virtue) tätige Nächstenliebe, Barmherzigkeit f
    2) (= tolerance, kindness) Menschenfreundlichkeit f

    for charity's sake, out of charity — aus reiner Menschenfreundlichkeit

    charity begins at home (Prov)man muss zuerst an seine eigene Familie/sein eigenes Land etc denken

    3)

    (= alms) to live on charity — von Almosen leben

    4) (= charitable society) Wohltätigkeitsverein m, karitative Organisation; (= charitable purposes) Wohlfahrt f
    * * *
    charity [ˈtʃærətı]
    A s
    1. (christliche) Nächstenliebe:
    out of charity aus Nächstenliebe
    2. Wohl-, Mildtätigkeit f ( to the poor gegen die Armen):
    charity begins at home (Sprichwort) zuerst kommt einmal die eigene Familie oder das eigene Land;
    (as) cold as charity
    a) eiskalt,
    b) fig hart wie Stein
    3. Milde f, Nachsicht f:
    practice (bes Br practise) charity toward(s) sb jemandem gegenüber Milde oder Nachsicht üben
    4. Almosen n, milde Gabe
    5. gutes Werk
    6. a) wohltätige oder karitative Einrichtung oder Stiftung, Wohlfahrtsorganisation f
    b) wohltätige oder karitative Zwecke pl:
    the show earned £200,000 for charity
    B adj Wohltätigkeits…:
    a) Weihnachtskarte, deren Erlös wohltätigen Zwecken zugutekommt,
    b) affinity (credit) card;
    Charity Commission Br Kommission, die Wohlfahrtsorganisationen überwacht;
    charity shop Laden, der Gebrauchtwaren für wohltätige Zwecke verkauft;
    charity stamp Postwesen: Wohlfahrtsmarke f
    * * *
    noun
    1) (Christian love) Nächstenliebe, die
    2) (kindness) Güte, die
    3) (generosity in giving) Wohltätigkeit, die

    live on charity/accept charity — von Almosen leben/Almosen annehmen

    charity begins at home(prov.) man muss zuerst an die eigenen Leute denken

    4) (institution) wohltätige Organisation
    * * *
    n.
    Gnadenbrot n.
    Mildtätigkeit f.
    Mitleid n.
    Nächstenliebe f.

    English-german dictionary > charity

См. также в других словарях:

  • Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten — Das Allgemeine Landrecht für die Preußischen Staaten (ALR) war eine Kodifikation, die unter Friedrich dem Großen und Friedrich Wilhelm II. von den Rechtsgelehrten Svarez und Klein unter Federführung des preußischen Großkanzlers Johann Heinrich… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeines Landrecht für die preußischen Staaten — Das Allgemeine Landrecht für die preußischen Staaten (ALR) war eine Kodifikation, die unter Friedrich dem Großen und Friedrich Wilhelm II. von den Rechtsgelehrten Svarez und Klein unter Federführung des preußischen Großkanzlers Johann Heinrich… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Vereinigten Staaten von Amerika — United States of America Vereinigte Staaten von Amerika …   Deutsch Wikipedia

  • Gnade, die — Die Gnade, plur. inus. in einigen Fällen, besonders im gemeinen Leben, plur. die Gnaden, sing. inus. ein Wort, welches von nahe, nahen, nieder und neigen abstammet, und ehedem die Neigung im eigentlichsten Verstande bedeutete. Daher sagte man… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schlesische Gesellschaft für vaterländische Kultur — Die Schlesische Gesellschaft für vaterländische Kultur war die Nachfolgerin der Patriotischen Sozietät, die in Schlesien durch Aufklärung des Volkes Landwirtschaft und Industrie heben sowie das Verständnis für wissenschaftliche Forschung… …   Deutsch Wikipedia

  • Daffyd Thomas — Seriendaten Deutscher Titel: Little Britain Originaltitel: Little Britain Produktionsland: Großbritannien …   Deutsch Wikipedia

  • Little Britain — Seriendaten Deutscher Titel Little Britain …   Deutsch Wikipedia

  • Werkstättendienst — Werkstättendienst. Inhalt: I. Einteilung und Zweck der Werkstätten. – II. Gliederung der Werkstättenverwaltung: a) Zentralstellen; b) örtliche Verwaltung der Hauptwerkstätten; c) örtliche Leitung der Betriebswerkstätten. – III. Wirtschaftsführung …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Preußen [3] — Preußen (Preußischer Staat, hierzu Karte »Preußen«), der wichtigste Staat im Deutschen Reich, besteht seit 1866 im wesentlichen aus einem zusammenhängenden Gebiet, das freilich eine Anzahl von kleinern Staaten (beide Mecklenburg, die Freien… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Österreich [3] — Österreich (Gesch.). Das heutige Erzherzogthum Ö. wurde zur Zeit der Römer auf dem linken Donauufer von Germanen, namentlich Markomannen, Quaden, Juthungen, auf dem rechten von Celten, namentlich Tauriskern u. Pannoniern, bewohnt. Das Land auf… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»